Exclusive entertainment

Café Concert, Dinnermusik, Panflöte Solist

Oblivion

Granada

Nicolae Turcitu
Improvisation

Goodbye my Love Goodbye

Dolannes Melodie

Violine

Violine auf der M.S. Europa

Horea Crishan mit Nicolae Turcitu

Horea Crishan mit Alexander Gorlenko

Horea Crishan wurde im rumänischen Hermannstadt (Sibiu) geboren. Während seiner Studienzeit an der Musikhochschule in Bukarest kam Horea Crishan als gebürtiger Rumäne in Kontakt mit zahlreichen bekannten Musikern, die fantastische Cafe- und Gipsymusik spielten. Ihre Musik beeinflusste Crishan maßgeblich und er lernte schon in frühen Jahren sehr viel von den damaligen großen Meistern.

Mit seinem großen Herz für ausdrucksstarke, emotionale Musikstile hat sich Horea in die feurigen Gipsy-Weisen verliebt. Sein großes Idol war Georges Boulanger, der weltbekannte, rumänische Gipsy-Geiger, der seinerzeit in Berlin große Erfolge feierte.

Nach seinem Staatsexamen als Violinist an der Musikhochschule in Bukarest siedelte er in die Bundesrepublik Deutschland über.

Horea Crishan war Violinist beim NDR Elbphilharmonie Orchester in Hamburg. Hunderte von Konzerten in zahlreichen Ländern mit den bekanntesten Dirigenten und Solisten der Welt haben ihn zu einem Orchestermusiker mit Leib und Seele werden lassen.

Im Rahmen seiner Tätigkeit als NDR-Sinfoniker hatte Horea Crishan die Möglichkeit auch das Spielen der Violine weiterzuverfolgen, letztendlich erfüllte er sich zusammen mit seinem alten Freund Nicolae Turcitu, einem hervorragenden Akkordeonspieler, den Traum eine eigene kleine Salon-, Cafehaus- und Musikbesetzung aufzubauen.

Er fasziniert sein Publikum mit seinem Duo aus Geige und Akkordeon oder Panflöte und Akkordeon. Er verzaubert mit dem Temperament und der Romantik seiner Musik und mit seinen mitreißenden Melodien. Ihm gelingt es, jedem festlichen Anlass einen ganz besonderen Charme zu verleihen.

Seit 20 Jahren ist Horea Crishan als Violinen-Solist auf zahlreichen Galaveranstaltungen und den großen Kreuzfahrtschiffen wie MS Europa, MS Deutschland, MS Bremen, MS Astor oder MS Amadea gern gesehener Gast.

Panflöte

Panflöte Musiker / Panflötenspieler

Horea Crishan, Violinist vom NDR Elbphilharmonieorchester Hamburg, zählt heute zu den führenden Panflöten-Solisten.

1979 begann Horea Crishan mit dem Studium dieses Instruments.

Horea Crishan und James Last

Horea Crishan und James Last

Durch raffinierte Paarung höchster philharmonischer Präzision mit der instinktiv-beschwörenden Kraft der Musik entwickelte Crishan einen nie gehörten, völlig eigenen Stil.

Horea Crishan mit James Last

Horea Crishan und James Last

Ein wahres Naturtalent, das auch James Last, Eugen Cicero und andere schnell für sich entdeckten. „Die Panflöte“, erzählt Horea Crishan, „eröffnet eine ganze Welt von Gefühlen und alle Dimensionen der Musik.“

Horea Crishan und James Last

Unter anderem trat Horea Crishan als Panflöten-Solist mit dem bekannten Jazz-Pianisten Eugen Cicero, dem großen Promenadenorchester Alfred Hause, mit dem er jahrelang auf Japan Tournee war und dem weltberühmten James Last Orchester auf. Sein weit gefächertes Repertoire umfasst Folklore, Unterhaltung und Klassik. Horea Crishan ist ein viel gefragter Solist bei Galakonzerten und auf den Kreuzfahrtschiffen wie M.S Europa, M.S. Deutschland, M.S. Amadea, M.S. Astor und M.S. Bremen. Horea Crishan spielt auf Panflöten von Gheorghe Georgescu, einem der weltweit besten und bekanntesten Panflötenbaumeister.

Von den zahlreichen Schallplattenaufnahmen bei Intercord und Polydor war sein größter Erfolg der „Paradiesvogel“ mit dem James Last-Orchester. Im Sommer 2007 nahm er zuletzt mit James Last dessen Kompositionen für einen neuen Constantin Kinofilm auf.

Horea Crishan spielt auf Panflöten von Gheorghe Georgescu, einem der weltweit besten und bekanntesten Panflötenbaumeister.

© Horea Crishan

Hamburg